Eine Frau war auf einem Wanderweg in der Nähe des Filsursprungs ausgerutscht. Dabei zog sie sich eine Beinverletzung zu. Das Team der Bergwacht versorgte die Frau und brachte sie mit dem Bergwacht-Einsatzfahrzeug zum Rettungswagen, der am nächsten Wanderparkplatz wartete. Die Patientin wurde zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht.
Die zweite Maiwoche brachte viel Arbeit für die Bergretter der Bergwacht Geislingen-Wiesensteig.
Neben den Vorbereitungen für den Bergwacht-Hock am Vatertag, galt es zwei verletzte Personen aus schwierigem Gelände zu retten.
Während einer Schulabschlussfeier ist ein Schüler bei der Burgruine Helfenstein verunglückt. Ein alkoholisierter Jugendlicher lag im Turm der Burgruine. Zu seiner Rettung wurde neben dem Rettungsdienst auch die Bergwacht alarmiert.
Bei einem Notfalleinsatz in Böhmenkirch benötigte die Besatzung eines Rettungswagens die Hilfe der Bergwacht Geislingen-Wiesensteig. Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse konnte der Rettungswagen nicht mehr selbständig vom Einsatzort wegfahren, sodass die Bergwacht Geislingen-Wiesensteig am Sonntagmorgen um 6:45 Uhr zur Unterstützung alarmiert wurde.
Auf der Rückfahrt vom Pistenrettungsdienst wurde die Dienstmannschaft durch den Rettungsdienst zur Unterstützung bei einem Einsatz im Gelände hinzugerufen. Gemeldet war eine „bewusstlose Person“ auf einer abschüssigen Streuobstwiese. Für den Patienten kam beim Eintreffen des Rettungsdienstes leider jede Hilfe zu spät. Die Bergwacht übernahm gemeinsam mit dem Bestatter den Abtransport des Verstorbenen.
Ein 8-jähriger Junge war mit starker Übelkeit und Erbrechen auf der Skipiste zusammengebrochen und benötigte dringend medizinische Hilfe. Ein Bergretter der Bergwacht Geislingen-Wiesensteig versorgte den jungen Patienten und brachte ihn mit dem Akja ins Tal. Der nachalarmierte Rettungswagen brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.
Eine Frau mit Herzrhythmusstörungen benötigte am 16. Februar in Unterdrackenstein dringend medizinische Hilfe. Da der Zugang zum Haus der Frau ein steiler und vereister Pfad war, alarmierte der Rettungsdienst die Bergwacht Geislingen-Wiesensteig zur Unterstützung. Das Team der Bergwacht transportierte die Patientin mit der Gebirgstrage kurze Zeit später zum bereitstehenden Rettungswagen, der die Frau in eine Klinik fuhr.
Copyright © 2014 Bergwacht Geislingen-Wiesensteig