Hohes Einsatzaufkommen im Mai

Insgesamt 7 mal wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht im Mai alarmiert.
Am 1.Mai wurde eine verunfallte Wanderin am Stuifen, in Zusammenarbeit mit der Bergwacht Gmünd, geretttet. Eine Woche später waren die Retter auf einem Waldweg zwischen Geislingen und Eybach im Einsatz, um einen verletzten Wanderer mit der Gebirgstrage zum Rettungswagen zu bringen. Nur einen Tag danach verletzte sich ein Familienvater auf dem extrem schlammigen Sinneswandelpfad bei Bad Boll. Am 18. Mai konnte eine 85-jährige Frau, nach einer intensiven Suche bei Bad Ditzenbach gefunden und aus dem unwegsamen Gelände gerettet werden. Am 22.5. folgte der letzte Einsatz des Monats bei Wittingen. Dort war eine Frau im steilen Waldgelände vom Weg abgekommen und konnte sich nicht mehr selbstständig aus ihrer Lage befreien.