
Wanderunfall am Messelstein
Eine 70-jährige Wanderin rutschte am Freitag gegen 11:50 Uhr auf einem rutschigen Wanderweg am Messelstein oberhalb Donzdorf aus und erlitt eine schmerzhafte Verletzung des Sprunggelenks. Ihre Angehörigen setzten daraufhin einen Notruf ab. Notärztin und Rettungsdienst übernahmen die Erstversorgung der Patientin, die Einsatzkräfte der Bergwachten Geislingen-Wiesensteig und Göppingen unterstützten sie dabei und übernahmen den Abtransport mittels Gebirgstrage. Anschließend wurde die Verletzte mit einem Rettungswagen in eine nahe Klinik verbracht.

Rettung eines Gleitschirmfliegers
Am Gleitschirm eines 55-jährigen Piloten im Bereich der Startrampe Messelberg bei Donzdorf kam es zu einem Strömungsabriss. Der Pilot stürzte daraufhin mitsamt dem Fluggerät etwa neun bis zehn Meter tief in eine Baumkrone, wo er in etwa 20 Metern Höhe hängen blieb. Ein Retter der Bergwacht Geislingen-Wiesensteig stieg mittels Baumklettertechnik zum Verunfallten auf und seilte ihn unverletzt zum Boden ab. Anschließend bargen die Einsatzkräfte der Bergwacht den Gleitschirm aus der Baumkrone.

Einsatzreicher Februar
Das Team der Bergwacht war im Februar bei vier Notfällen in unwegsamen Gelände im Einsatz. Anfang des Monats zog sich eine Wanderin in der Nähe von Grünenberg eine Beinverletzung zu. Eine Woche später verunglückte ein junger Motorradfahrer, in der Nacht von Samstag auf Sontag, auf der Waldhauser Steige bei Eybach. Am Samstag des letzten Februarwochenendes retteten die Einsatzkräfte einen schwer verletzten Waldarbeiter bei Mühlhausen und zwei Wanderinnen, die bei Weißenstein in den Abendstunden in Bergnot geraten waren.